Zwischenspeicher/Cache/Cookies löschen (PC)

Eventuell kann der Zwischenspeicher Ihres PCs die Ursache für Ihr Problem sein. Wenn Sie sich im Medienkonto befinden, drücken Sie bitte die Tastenkombination STRG+F5. Dies aktualisiert die Seite und löscht gleichzeitig den Zwischenspeicher Ihres PCs. Durch das Leeren des Webbrowsercache muss der Browser die neuesten Versionen der besuchten Webseiten und Programme laden.

Wenn das nicht hilft, löschen Sie bitte den Cache und die Cookies von Ihrem Rechner. Gehen Sie bitte so vor:

Edge

  • Klicken Sie auf das Symbol für weitere Aktionen (drei Punkte)
  • Wählen Sie "Einstellungen"
  • Klicke unter "Browserdaten löschen" auf "Zu löschendes Element auswählen"
  • Wähle dann in der Liste "Cookies und gespeicherte Websitedaten" sowie "Zwischengespeicherte Daten und Dateien" aus
  • Mit "Löschen" bestätigen

Firefox

  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „Shift“ + „Entf“ (Mac: „Shift“+ „cmd“+ „Entf“)
  • Nun öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie „Cache“ und klicken Sie anschließend auf „Jetzt löschen“

Chrome

  • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „Shift“ + „Entf“ (Mac: „Shift“ + „cmd“ + „del“)
  • Wählen Sie bei „Folgendes für diesen Zeitraum löschen“ den Eintrag „Gesamter Zeitraum“
  • Aktivieren Sie „Bilder und Dateien im Cache“ und klicken Sie anschließend auf „Browserdaten löschen“

Safari - Cache per Shortcut löschen

  • Sie haben zwei Optionen, um den Cache in Safari zu löschen. Am schnellsten geht es per Shortcut:
    • Auf dem Mac verwenden Sie die Tastenkombination "cmd" + "alt" + "E"
    • Auf dem Windows-PC leeren Sie den Cache über den Shortcut "Strg" + "Alt" + "E". Es erscheint eine Abfrage ob Sie den Cache wirklich löschen wollen. Dies bestätigen Sie mit Enter

Opera

Opera löscht den Cache standardmäßig, sobald Sie den Browser beenden. Haben Sie die Option aber deaktiviert, müssen Sie den Cache manuell löschen:

  • Klicken Sie oben rechts auf den Button "Opera" und wählen Sie den Eintrag "Einstellungen" aus
  • Wechseln Sie oben zur Kategorie "Erweitert" und wählen Sie links in der Menü-Leiste den Punkt "Verlauf" aus
  • Über den Button "Jetzt leeren" löschen Sie den aktuellen Browser-Cache
  • Alternativ können Sie die Option "Beim Beenden leeren" aktivieren oder den Festplatten-Cache auf "Aus" stellen.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Cookies für die Onleihe erlauben müssen. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen wie z.B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten. Um die Onleihe nutzen zu können, müssen Sie sich mit der eigenen Bibliothekskennung und dem Passwort anmelden. Zur technischen Realisierung ist hier der Einsatz von Cookies erforderlich. Wenn dies im eigenen Browser auf "nicht erlauben" gesetzt sein sollte, leert sich die Anmeldemaske nach dem Klick auf "Login" ohne weitere Mitteilung. Erst durch den Einsatz der Cookies kann die Onleihe genutzt werden.

Tags