Adobe-ID | Erklärung

Die Adobe-ID wird nicht beim OnleiheVerbundHessen oder bei Ihrer Heimatbibliothek hinterlegt, sondern bei Adobe. Sie besteht aus Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen ausgedachten Passwort. Diese eine Adobe-ID können Sie sowohl zum Kauf von E-Books im deutschen Buchhandel als auch bei der Onleihe verwenden.

Mit dieser Adobe-ID werden die E-Books beim ersten Herunterladen aus dem Medienkonto individuell und einmalig verschlüsselt und können auch nur mit dieser Adobe-ID entschlüsselt, das heißt wieder lesbar gemacht werden. Um private legale Kopien zu ermöglichen, können Sie bis zu 6 Geräte mit dieser einen Adobe-ID autorisieren. Danach können die E-Books zwar noch mehrmals während der Leihfrist aus dem Medienkonto heruntergeladen werden, aber eben nur mit dieser einen Adobe-ID. Auf dem Rechner ist die Adobe-ID in Adobe Digital Editions hinterlegt und kann dort aufgerufen werden.


Beim Tolino finden Sie die dort hinterlegte Adobe-ID unter "Meine Konten". Unter dem Menüpunkt "Adobe DRM" können Sie die für die Adobe-ID verwendete E-Mail-Adresse finden. Auch bei anderen E-Readern ist die Adobe-ID unter verschiedenen Menüpunkten aufrufbar.

Tags