Administration der DigiAuskunft

Grundsätzlich sind Ihre Administrationsmöglichkeiten eingeschränkt, da Sie im System als Agent:innen unterwegs sind. Die Einstellungen können vom DigiAuskunft-Support auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Im Anhang finden Sie ein Dokument zur Vorstellung der neuen DigiAuskunft, dort sind ebenfalls die Funktionen umrissen.

Was kann in der DigiAuskunft angepasst werden? Was können wir für Sie umsetzen?*
  • Accounts anlegen/ändern.
  • (Unter-)Ordner einrichten.
  • Zeitliche Zuweisungsüberschreitung: Ein Ticket wird nach einer bestimmten Zeit der Nicht-Bearbeitung, z.B. 1440 Minuten (= 1 Tag), freigegeben, damit andere Kolleg:innen es bearbeiten können.
  • Eskalation: Ab wann soll ein Ticket nach einer Nicht-Bearbeitung eskalieren? Beispielsweise 7200 Minuten (= 5 Tage).
  • Formulare: Webformulare erstellen, anpassen oder Ihnen bei eigenen Formularen (in Verbindung mit der DigiAuskunft) helfen.
  • Mailkonten: Nach Einrichtung eines Mailkontos können die E-Mails einer E-Mail-Adresse (falls freigegeben) für die DigiAuskunft direkt abgeholt werden (IMAP/POP3). Ebenfalls können Sie E-Mails mit Ihrer E-Mail-Adresse versendet werden (SMTP).
  • Signaturen: Können je nach Ordner flexibel eingestellt werden. Es können bestimmte Teile (z.B. Name) automatisch eingefügt werden oder feste Teile wie Claims, Bilder etc.
  • Anreden-Bausteine: Eine bestimme Anrede kann entweder mit der Signatur eingefügt werden oder wir hinterlegen einen Anrede-Baustein für Sie, den Sie schnell einfügen können.
  • Automatisierungen: Sollen für bestimmte Tickets Tags/Schlagwörter vergeben werden? Sollen bestimmte Tickets verschoben oder gelöscht werden? Soll eine automatische Notiz vergeben werden? Nur, um ein paar Beispiele zu nennen.
  • Auto-Antworten: Empfangsbestätigungen usw. auf neue Tickets.
  • Funktionen: Unter dem Aktualisierung-Button können kombinierte Funktionen (Makros) hinterlegt werden, z.B. "Aktualisieren und Schließen" oder "Ticket mir zuweisen".
  • Mailfilter, Spamfilter: Anhand von Mailfiltern können E-Mails anhand bestimmter Merkmale in Ihre (Unter-)Ordner sortiert werden, z.B. um die Bearbeitung von Antworten im Team zu koordinieren. Häufig auftretenden Spam können wir ausfiltern.
  • E-Mails annehmen: E-Mails können automatisch an die DigiAuskunft geleitet werden. Wir richten dann Mailfilter ein, die die Mails in Ihre Ordner sortieren.
  • An-/Abschaltung der Mail-Entwürfe-Funktion.
  • Anpassungen der Sichtrechte (Rollen), Übersichten und Statistiken: Können in beschränktem Umfang durchgeführt werden.

*Nur eine Anmerkung: wir unterstützen Sie und können viel flexibel einrichten - im Rahmen des Möglichen der Software und unserer Kapazitäten. 😊
anhängende Datei(en)
DigiAuskunft-neu_Vorstellung.pdf
404kb